Der Kalender für die Wintersaison 2023 / 24 ist Online und steht euch zum Download zur Verfügung.
Ihr findet ihn im Menü >Allgemein > Download
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Aktuelle Aktivitäten des Vereins
Termine Trainingsfahrten
Die Termine für die Trainingsfahrten in der Saison 2023 / 24 sind jetzt online.
Ihr findet die Termine plus Flyer zum Download und weitere Infos unter dem Menü Alpin > Trainingsfahrten
Skigymnastik erfolgreich gestartet
Bei den Kindern muss wegen der hohen Beteiligung zusätzlich eine Gruppe gebildet werden
Der Start der WSV Skigymnastik war ein voller Erfolg.
Insbesondere die Jugend war schon in allen Altersgruppen sehr gut vertreten, so dass die jeweiligen Übungsleiter ihr Programm sehr gut durchziehen konnten und über sich über die tolle Mitarbeit freuen konnten, so resümieren WSV Vorstand Heinz Achatz und Caroline Süß, die die jeweilige Gruppeneinteilung managet, den Beginn der beliebten Wintervorbereitung. lediglich bei den Erwachsenen dürfen sich ruhig noch mehr Männer beteiligen.
Skigymnastik erfolgreich gestartet weiterlesenErlös für Kräuterbuschen wurde zur Spende für die HVO
Im Mittelpunkt der WSV Helferfeier für das wieder sehr erfolgreiche Bergfest im Berggasthof Schön der Familie Schroll stand in diesem Jahre die Spendenübergabe aus dem Erlös der Kräuterbuschenabgabe bei der Bergmesse an Mariä Himmelfahrt.
Eingangs dankte der Vorsitzende nochmals für die großartige Unterstützung beim Bergfest und ging dann auf die lobenswerte Aktion der WSV Damen ein. Caroline Süß, Christine Linsmeier, Sabine Oisch, Marion Leidl und Martha Wittenzellner sammelten einer große Anzahl von Kräuter und banden sie im Vorfeld des Bergfestes zu weit über 100 Kräuterbuschen, die nach einer alten Tradition an Mariä Himmelfahrt als Zeichen der Naturkraft und der Gesundheit zunächst gesegnet und dann mit nach Haus genommen werden.
Erlös für Kräuterbuschen wurde zur Spende für die HVO weiterlesenGemeinsam unterwegs in herbstlicher Natur
Die traditionelle Herbstwanderung der Naturfreude des WSV Patersdorf führte unter der Leitung des routinierten Wanderwarts Klaus Hagengruber diesmal zu drei Gipfel der Vorwaldberge, die alle um die 1000 m hoch waren. In Fahrgemeinschaften war Engelburgsried in der Gemeinde Grafling das Ziel, wo die Fahrzeuge auf den dortigen Parkplatz abgestellt worden sind. Herrschte bei Fahrtantritt noch dichter Nebel in Patersdorf, lag schon der Startort in strahlender Sonne. Der Sage nach hatte in Engelburgsried vor vielen Jahren „die Goas an Hund dabissen!“ Ob das wahr gewesen ist, konnte an diesem Tag nicht geklärt werden.
Gemeinsam unterwegs in herbstlicher Natur weiterlesen