Archiv der Kategorie: Aktuelles

Aktuelle Aktivitäten des Vereins

Patersdorfer Ortsmeisterschaft wird zum Kinderfest

Bei schönstem Spätsommerwetter konnten sich die Verantwortlichen des WSV Patersdorf um Spartenleiter Florian Baumgartner und Caroline Süß auf dem Sportplatz der Spvgg über eine tolle Beteiligung bei der örtlichen Geländelaufmeisterschaft freuen. 34 Kinder und 14 Erwachsene trafen sich, um ihre Meister zu ermitteln.

Patersdorfer Ortsmeisterschaft wird zum Kinderfest weiterlesen

Skigymnastik startet

Der Winter steht vor der Tür und wir starten am Montag, den 17.10.2016 mit der wöchentlichen Skigymnastik. Bis Weihnachten bieten wir dann 10 Trainingseinheiten, um optimal für die Wintersaison vorbereitet zu sein.

Einteilung der verschiedenen Trainingsgruppen

17:00 Uhr - 18:00 UhrKinder ca 7-11 Jahre
18:00 Uhr - 19:00 UhrJugendliche ca 12-15 Jahre
19:00 Uhr - 20:00 UhrErwachsene

WSV Wanderer trotzten dem widrigen Herbstwetter

Am Sonntag Morgen war das Wetter beim Blick aus dem Fenster alles andere als Einladend für eine Wanderung auf den Osser.
Trotz der Widrigkeiten erschienen doch fünf Hartgesottene WSV´ler am Treffpunkt beim Feuerwehrhaus, um an der Wanderung teilzunehmen.
Frei nach dem Motto: “ Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung“

WSV Wanderer trotzten dem widrigen Herbstwetter weiterlesen

WSV-Ausflug zur Weissenhofalm

Auch in diesem Jahr wollten einige Freunde des Hochgebirgswanderns beim Wintersportverein Patersdorf mit WSV-Vorstand Heinz Achatz (r.) für ein paar Tage in die Salzburger Alpen zur 1770 Meter hoch gelegenen Weissenhofalm fahren, um dort die Bergnatur und Hüttenflair zu erleben. Gleich nach der Ankunft am Samstag in Kleinarl ging es zu Fuß vom Parkplatz beim Peilsteinhof über die Kirche zur Kreuzsalgasse und weiter zum Stuhlweg und zum ersten Zielort für einen Teil der Gruppe, der einladenden Jausenstation Ennskraxn. Auf diesem Weg waren Trittsicherheit und gutes Schuhwerk gefordert. Eine tolle Aussicht entschädigte aber für die Mühe. Dann ging es weiter zur Weissenhof-Alm. Der andere Teil ging weiter über die 1700 Meter hoch gelegene Steinkar- und dann zur Weissenhof-Alm. Auch diese Gruppe konnte sich über das Bergpanorama nicht beklagen. Einige WSVler gönnten sich von der Hütte noch einen kleinen Abstecher zum „blauen See“. Am Sonntag war dann nach einem ausgiebigen Hüttenabend und einem herzhaften Frühstück der Rückmarsch nach Kleinarl über den Moos- und den Ahornkopf zu bewältigen, die aber den erfahrenden Bergwanderern keine besondere Mühe machten, so dass der Gebirgsausflug wieder eine rundherum gelungene Sache war.