Archiv der Kategorie: Presseberichte

Maiwanderung des WSV nach Spiegelau

. Bei ausgezeichneten äußeren Bedingungen machten sich die Natur- und Wanderfreunde des Wintersportvereins Patersdorf am Vatertag zur Steinklamm nach Spiegelau auf. Schon vom Start weg am großen Park & Ride-Parkplatz zeigte das frische Frühlingsgrün der Laub- und Nadelbäume die aufbrechende Jahreszeit voller Lebensfreude an und in der Vogelwelt herrschte Hochkonjunktur. Auf einem leicht abfallenden, gut ausgebauten Weg entlang eines früheren Triftkanals ging es durch den Frühlingswald in Richtung des stattlichen Großarmschlager Stausees, der mit seinem tiefschwarzen erzhaltigen Wasser beeindruckte. Nach der wohlverdienten Verpflegungspause und der Umrundung des Sees führte Wanderführer Klaus Hagengruber (4.v.re.) die Gruppe zielsicher in Richtung Steinklamm, die ihrem Namen alle Ehre machte. Die Große Ohe schlängelt sich hier, tief eingegraben, durch ein gewaltiges, durch hunderttausende Jahre andauernden Wasserfluss ausgeschliffenes fast zwei Kilometer langes Granitsteinlabyrinth und sammelte sich immer wieder in idyllischen Gumpen. Die WSVler mussten immer wieder stehen bleiben und die tolle Kulisse genießen, die wieder einen tollen Naturschatz in der Bayerwaldheimat zeigte. 2. WSV-Vorsitzender Hans Hagengruber (re.) und alle Teilnehmer waren voll des Lobes für den Wanderführer und freuen sich schon auf die Herbstwanderung. Der anschließende Vatertagsbesuch beim Feuerwehrfest in Patersdorf gehörte obligatorisch zum rundherum gelungenen Wanderausflug dazu.

Skiwinter wie aus dem Bilderbuch

Saisonabschlussfeier des WSV mit Alpinbilanz – Loipenpflege große Herausforderung

Die Gaststube ist voll gewesen. WSV-Vorsitzender Heinz Achatz begrüßte viele aktive und passive Mitglieder zur Saisonabschlussfeier, in der er die abgelaufene Wintersaison Revue passieren ließ. Ganz besonders begrüßte er den Ehrenvorsitzenden Karl Fuchs und das Ehrenmitglied Richard Kauschinger sowie die Vereinsmeisterin Alpin Annalena Vogl.
Vor der Hauptsaison war die Skigymnastik wieder der Renner, wo insbesondere eine große Anzahl von Kindern zu betreuen war, so berichtete Caroline Süß, die sich zunächst um ausreichend Übungsleiter bemühte und auch selber regelmäßig Einheiten leitete. Oft mussten deutlich mehr als 60 Kinder betreut werden. Insgesamt schafften es aber die Trainer ganz gut, die Kinder altersgerecht zu betreuen, so dass der Spaßfaktor auch nicht zu kurz kam.
Heinz Achatz ging zu Beginn auf die gut besuchten Wochenversammlungen ein, die sich als Organisationsspange durch die verschiedenen Gasthäuser zwischen Ruhmannsfelden und Teisnach ziehen und eher als lockerer Stammtisch zu sehen sind, wo auch Nichtfunktionäre willkommen sind. Skiwinter wie aus dem Bilderbuch weiterlesen

Faschingsrennen des WSV Patersdorf

Der große „Gaudipokal“ ging erneut nach Teisnach an die „Super Bsuffan“

Es ist schon zur Tradition geworden, das „Gaudirennen“ des WSV Patersdorf am Faschingssonntag auf der Schönwiese in der Nähe der WSV-Hütte. Auch in diesem Jahr ging der begehrte „Gaudipokal“ wieder an die Teisnacher Fußballer.
Man wollte einen besonderen Faschingshöhepunkt setzen, der einem Sportverein würdig ist. Stadionsprecher Michael Süß organisierte deswegen ein „Gaudirennen“ mit verschiedensten Herausforderungen. Faschingsrennen des WSV Patersdorf weiterlesen

Ein bisserl Weltcupstimmung am Riedlberg

Eine traumhafte Riesenslalom-Piste bei mäßigen Minustemperaturen in wettkampftauglicher und Weltcup-ähnlicher Flutlicht-Atmosphäre und lautstarker Ansporn durch die Zuschauer – das waren die packenden äußeren Bedingungen der diesjährigen offenen alpine Vereinsmeisterschaft des WSV Patersdorf am Freitagabend auf dem Skihang am Riedlberg bei Oberried. Ein bisserl Weltcupstimmung am Riedlberg weiterlesen