Auch das Tauwetter konnten zweitem WSV Skikurs mit 36 Kindern am Riedelberg nichts anhaben
Konnte der Kinderskikurs der Skizwergerl (Anfänger) kurz nach den Weihnachtsferien noch bei Bilderbuchbedingungen und schönstem Pulverschnee am Riedlberg durchgeführt werden, mussten sich die 36 Kinder des Fortgeschrittenen-Skikurses mit ihren Übungsleitern kurz nach dem Jahreswechsel mit ungünstigerem Tauwetter und Plusgraden auseinandersetzen.
Kurs beim WSV Patersdorf – Rekordbeteiligung bei märchenhaften Wintersportbedingungen am Skilift Riedlberg
Seit Gründung des WSV Patersdorf vor 36 Jahren haben sich noch nie so viele kleine Skifahrerinnen und Skifahrer zum Zwergerlskikurs des Vereins angemeldet wie in diesem Winter. Spartenleiter Alois Kopp hatte alle Hände voll zu tun, um genügend WSV-Übungsleiter für den Ansturm zu aktivieren. Offenbar hatten der frühe Winter und der gute Ruf des Kinderskikurses ihre Wirkung nicht verfehlt, weil sich Interessierte aus der gesamten Umgebung beim WSV Patersdorf meldeten. Obligatorisch war allerdings, dass die teilnehmenden Kinder aus rechtlichen Gründen Mitglied des Vereins sein mussten.
Groß war die Überraschung der Kindergruppe um Übungsleiterin Birgit Roßberger, als plötzlich der Heilige Nikolaus (Fritz Ring senior/Ruhmannsfelden) in voller Bischofsmontur mit Stab und Heiligem Buch in die Mehrzweckhalle kam, um die Kinder für ihr sportliches Engagement zu loben. Carolin und Stefanie Süß begleiteten und unterstützen ihn. Leiter konnten aufgrund der heftigen Schneefälle nur rund 20 der sonst weit mehr als 30 Kinder dieser Gruppe kommen, um vom Nikolaus den Hintergrund seines Besuchs zu erfahren. Auf die Frage, was sie so alles bei der Skigymnastik machen, war die erste Antwort, noch vor dem Laufen und der Gymnastik, die „Trinkpause“, was dem Nikolaus die Bemerkung entlockte, dass diese wohl auch sein müsse. Dazu erzählten die Kinder aber artig, wie schön es in der Schule, im Kindergarten und eben auch beim Turnen sei. Dazu sangen sie mit dem heiligen Mann das Weihnachtslied „Lasst uns froh und munter sein!“ Bevor die Kinder schließlich ein kleines Geschenk bekamen, durften sie noch den Hampelmann und Luftsprünge zeigen, und der Nikolaus war beeindruckt.
Verein wächst auf 858 Mitglieder – Anspruchsvolles Ganzjahresprogramm in drei Sparten
Die Bilanz kann sich sehen lassen, die Heinz Achatz über fast zwei Stunden den Vereinsmitgliedern sehr anschaulich in einer Power Point Präsentation darlegte. Er freute sich, dass er neben den über 70 anwesenden Vereinsmitgliedern auch Bürgermeister Willi Dietl, den Ehrenvorsitzenden Karl Fuchs und die Ehrenmitglieder Karl Hagengruber, Richard Kauschinger sen. und Otto Weiß begrüßen konnte.
500 Besucher beim Wintersportverein – Pfarrer Tobias Magerl segnet Kräuterbuschen
Auch in diesem Jahr hatte es das Wetter besonders gut mit dem Bergfest der Patersdorfer Wintersportler gemeint. Nach einem etwas durchwachsenen Wochenendwetter hellte es frühzeitig auf, so dass die Veranstalter schon zum Festaufbau sommerliche Temperaturen vorfanden und die zahlreichen Helfer frohen Mutes waren. Galt es doch auch, ein neues Festzelt und insgesamt 60 Festgarnituren aufzubauen. Dazu waren diverse Pavillons für den Käse-, Rollbraten-, Getränke- und Spülstand notwendig, der Kuchen- und Grillwagen war wieder in Position zu bringen und Parkplätze waren auszuweisen. Traumwetter und Rekordbeteiligung beim Bergfest weiterlesen →