WSV Wanderer trotzten dem widrigen Herbstwetter

Am Sonntag Morgen war das Wetter beim Blick aus dem Fenster alles andere als Einladend für eine Wanderung auf den Osser.
Trotz der Widrigkeiten erschienen doch fünf Hartgesottene WSV´ler am Treffpunkt beim Feuerwehrhaus, um an der Wanderung teilzunehmen.
Frei nach dem Motto: “ Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung“

WSV Wanderer trotzten dem widrigen Herbstwetter weiterlesen

WSV-Ausflug zur Weissenhofalm

Auch in diesem Jahr wollten einige Freunde des Hochgebirgswanderns beim Wintersportverein Patersdorf mit WSV-Vorstand Heinz Achatz (r.) für ein paar Tage in die Salzburger Alpen zur 1770 Meter hoch gelegenen Weissenhofalm fahren, um dort die Bergnatur und Hüttenflair zu erleben. Gleich nach der Ankunft am Samstag in Kleinarl ging es zu Fuß vom Parkplatz beim Peilsteinhof über die Kirche zur Kreuzsalgasse und weiter zum Stuhlweg und zum ersten Zielort für einen Teil der Gruppe, der einladenden Jausenstation Ennskraxn. Auf diesem Weg waren Trittsicherheit und gutes Schuhwerk gefordert. Eine tolle Aussicht entschädigte aber für die Mühe. Dann ging es weiter zur Weissenhof-Alm. Der andere Teil ging weiter über die 1700 Meter hoch gelegene Steinkar- und dann zur Weissenhof-Alm. Auch diese Gruppe konnte sich über das Bergpanorama nicht beklagen. Einige WSVler gönnten sich von der Hütte noch einen kleinen Abstecher zum „blauen See“. Am Sonntag war dann nach einem ausgiebigen Hüttenabend und einem herzhaften Frühstück der Rückmarsch nach Kleinarl über den Moos- und den Ahornkopf zu bewältigen, die aber den erfahrenden Bergwanderern keine besondere Mühe machten, so dass der Gebirgsausflug wieder eine rundherum gelungene Sache war.

Orts- und Vereinsmeisterschaft im Crosslauf

Die Crossläufer des WSV Patersdorf um Spartenleiter Florian Baumgartner und seine Helferin Caroline Süß wollen in diesem Jahr am kommenden Samstag, 1. Oktober, eine Ortsmeisterschaft durchführen. Die Startzeit ist um 16.00 Uhr auf dem Parkplatz beim Fußballplatz. Dabei werden die Laufstrecken so gewählt, dass besonders auch Hobbyläufer teilnehmen können. Es werden dazu verschiedene Startgruppen für Kinder / Jugend / Damen und Herren gebildet. Die Streckenlängen sind für Kinder: 1 Runde mit 700 m, Jugend: 1 Runde 1300 m, Damen: 1 große Runde 2000m, Herren 2 große Runden 4000 m.
Alle Teilnehmer erhalten Urkunden. Pokale für die erstplatzierten Kinder und Sachpreise für die Erwachsenen. Orts- und Vereinsmeisterschaft im Crosslauf weiterlesen

Herbstwanderung ins Künische Gebirge

Auf einsamen Pfaden zur Europäischen Wasserscheide und zum Gr. Osser

Unsere diesjährige Herbstwanderung am Montag, den 3. Oktober (Feiertag)  führt uns von Lambach aus auf einsamen und kaum bekannten Pfaden übers Zwieseleck, wo früher eine alte Einsiedelei gestanden hat, rauf zur Europäischen Wasserscheide direkt an der Grenze zu Tschechien. Der Weiterweg zu unserem Tagesziel, dem Gr. Osser, erfolgt auf dem alten Grenzsteig. Die Bergeinsamkeit endet am Gipfel des Gr. Ossers, wo wir Mittagspause machen und dann frisch gestärkt den Abstieg über die Osserwiese nach Lambach antreten werden.

Herbstwanderung ins Künische Gebirge weiterlesen

Kinder-Laufgruppe des WSV entwickelt sich prächtig

Seit zwei Jahren trainiert sie jetzt wieder, die Kinderlaufgruppe des WSV Patersdorf unter Spartenleiter Florian Baumgartner und seiner Helferin Carolin Süß. Jeden Montag von 18.30 bis 19.30 treffen sich die Kinder auf dem Parkplatz des Patersdorfer Fußballplatzes mit ihren Trainern und absolvieren ihre kleineren und größeren Einheiten, so dass niemand überfordert wird. Dieser Trainingsfleiß machte sich beim Viechtacher Stadtlauf bezahlt.

Weil sie in der Gruppe sind, haben die Nachwuchsläufer ihre Freude und die Trainer bringen auch die eine oder andere Spielform ins Training ein. Am vergangen Samstag war dann ein erster Wettkampf, der Stadtlauf beim Patenvereins WSV Viechtach angesagt und die Patersdorfer mussten sich gegen harte Konkurrenz behaupten. Trotzdem sprangen eine Reihe von tollen Platzierungen heraus, so dass Spartenleiter Florian Baumgartner nur Lob für seine Schützlinge hatte.

Nachrichten und Aktuelles