Der Kindertag wird vorgezogen auf Samstag, den 9. Juli 2016.
Am Samstag starten wir mit den Kindern und Jugendlichen aus Patersdorf zu einer Bootstour auf dem schwarzen Regen. Bitte den Kindern Wechselwäsche, am besten in einer beschrifteten Plastiktüte, mitgeben. Die Badesachen und Turnschuhe oder Trekkingsandalen drunterziehen bzw. anziehen. Siehe auch Flyer
vom 08. – 09. Juli findet wieder die Ortsmeisterschaft im Luftgewehrschießen der Auerhahnschützen Patersdorf im Schützenheim in Prünst statt.
Hierzu laden sind unsere Mitglieder herzlich eingeladen und wer teilnehmen möchte, soll sich bis spätestens 06.07.2016 bei Hans Hagengruber unter Tel. 09923 – 3335, oder per Mail an rennmeldung@wsv-patersdorf.de
Großes Glück mit dem Wetter hatten neulich knapp 20 Biker bei der WSV Tour zur Loderhart. Hatte es doch die Woche zuvor noch ziemlich viel geregnet, wodurch die Trails ziemlich schlammig waren und viel Kraft kosteten, so strahlte am Samstagmorgen schon die Sonne vom Himmel, lediglich ein ganz kurzer Regenschauer am Nachmittag konnte aber die Tour nicht großartig stören. In zwei Gruppen wurde auf unterschiedlichen Routen das Ziel, die Loderhart angesteuert. Bei der gemütlichen Einkehr beim Berggasthof saß man bereits wieder bei strahlendem Sonnenschein im Freien vor der Hütte. Bei leckerem Kuchen oder einer zünftigen Brotzeit wurde gefachsimpelt und Tourentipps ausgetauscht, ehe dann die Guides zum Aufbruch mahnten um dann wieder in getrennten Gruppen die Heimfahrt antraten.
Hiermit laden wir alle Mountainbike Begeisterten ein zur 1. Biketour in der Saison 2016.
Wann: Samstag, den 18. Juni Treffpunkt: 12:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Einkehr: Berggasthof Loderhart
Gefahren wird wieder in zwei Gruppen, wobei Gruppe 1 eine längere Tour mit hohem Trailanteil fährt, und bei der Gruppe 2 die Strecke kürzer und hauptsächlich auf Asphalt- und Forststraßen ohne große Technische Schwierigkeiten verläuft.
Wir beteiligen uns wieder am Einzug ins Festzelt.
Treffpunkt hierzu ist am Freitag, den 10. Juni ab 18:00 Uhr beim Gasthof Kargl. ab 18:00 Uhr: Einholung des Schirmherrn Willi Dietl; Aufstellung beim Gasthaus Kargl; Standkonzert mit dem Musikzug Ruhmannsfelden; Anschließend Einzug des Festvereins, sowie der Orts- und Nachbarvereine Ins Festzelt. ab 19:00 Uhr: Tag der Betriebe, Behörden , Gemeinden sowie Vereine mit den „Original Zillertalern“