WSVler erkundeten das Rofangebirge

Insgesamt 30 Wanderfreunde des WSV Patersdorf mit Freunden des Patenvereins WSV Viechtach machten sich ins Rofangebirge auf, um bei einer zweitägigen Wanderung die Seele baumeln zu lassen. Klaus Hagengruber machte wieder einen tollen Job und wählte sowohl die richtige Hütte als auch jeweils die passenden Wanderrouten aus, so dass auch das etwa frischere Wetter der Naturfreude um Vorsitzenden Heinz Achatz  keinen Abbruch tat. Die sportlicheren WSVler maßen sich mit Klettergurt und Helm am Klettersteig, während die nicht weniger ambitionierten auf teilweise sehr luftigen Wegen zum Gipfel kraxelten. Die Genießer umrunden in zügigen Bergpfaden die tolle Landschaft. Die jeweiligen Erlebnisse wurden anschließend auf der Rofanhütte ausgiebig dargestellt und ins richtige Licht gerückt. Mit jeder Stunde wurden die Berge steiler und steiler.

WSVler erkundeten das Rofangebirge weiterlesen

Herbstwanderung zum Haidstein

Diese unschwierige Wandertour führt uns auf den 742m hohen Haidstein in der Oberpfalz.
Auf dem Weg zum Gipfel führt der Weg vorbei an der 1000-jährigen Wolframslinde, dessen gewaltiger Stammumfang schon sehr beeindruckend ist. Einkehren werden wir in der urigen Berghütte am Haidstein, kurz unterhalb des Gipfels, wo wir uns bei einer zünftigen Brotzeit, selbstgemachten Kuchen,  wieder stärken können, ehe wir wieder den Rückweg nach Liebenstein, dem Ausgangspunkt der Tour ansteuern werden.
Wann: Samstag, den 3. Oktober
Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Patersdorf
Länge der Tour: ca. 8km bei 250hm
Gehzeit etwa 2-2,5 Stunden
Weitere Infos zum Haidstein:  www.haidstein.de 

In drei Gruppen zur Scharebenhütte

Eine Herausforderung ist die Mountainbike-Tour des Wintersportvereins Patersdorf bei herrlichstem Wetter gewesen. Ziel ist für die drei unterschiedlichen Leistungsgruppen am Samstag die Schareben-Hütte gewesen. Die erste Gruppe um den Initiator Klaus Hagengruber nutzte in der Hauptsache abgelegene Trails schon auf der Hinfahrt und gelangte über Böbrachmühle, Bodenmais und die Fuchsreibe zur Hütte. Nicht weniger anspruchsvoll wollte es die Gruppe um Karl Fuchs haben. Der Ehrenvorsitzende wählte mit seiner Gruppe, in der auch Bürgermeister Willi Dietl mitfuhr, ab Bodenmais die Tourenabfahrtsroute und sie mussten die notwendigen Höhenmeter in steilem Anstieg über den Buchhüttenschachten bewältigen, um die Höhenlage der Forststraße in Richtung Schareben zu erreichen. Die dritte Gruppe um Sandra Fuchs wählte die Radwegeroute über Bodenmais und Oberried. Sie konnten dann aber ab Schönbach die etwa 400 Höhenmeter Unterschied in Angriff nehmen. Zufrieden kamen die Radler an und versammeln sich zum Gruppenfoto vor der Scharebenhütte.

20150912_145418-1

MTB Tour zur Schareben

Hiermit laden wir alle Mountainbike Begeisterten ein zur 2. Biketour in dieser Saison.

Wann: Samstag, den 12. September
Treffpunkt: 11:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Patersdorf
Einkehr: Berghütte Schareben.

Gefahren wird wieder in zwei Leistungsgruppen, somit ist für jeden eine passende Gruppe dabei.
Helmpflicht für alle Teilnehmer und Ersatzschlauch nicht vergessen.

Gruppe 1:
Guide: Klaus Hagengruber

Streckenführung: Bodenmais – Schareben – Drachselsried – Frath Böbrach – Teisnach – Böbrach

Wo möglich wird hier auf Trails und Wanderwegen gefahren

Hier der GPS Track zur Route:

GPSies - WSVBIKETOUR_12092015_Gruppe1

 

Gruppe 2:
Guide: Sandra Fuchs

Streckenführung: Über Bodenmais auf einfachen Forst – und Asphaltstrecken zur Berghütte Schareben
Ohne Technische Schwierigkeiten.

Bergmesse in Schön mit Rekordbesuch

Noch am Freitag, beim Festaufbau, hatten die Helfer mit tropischen Temperaturen zu kämpfen, doch pünktlich in der Nacht zum Samstag senkten Gewitterschauer die Temperaturen, so dass es das Wetter wieder einmal sehr gut mit dem WSV Patersdorf meinte.
Pünktlich konnte WSV-Vorsitzender Heinz Achatz dann zu Beginn der Bergmesse für die verstorbenen Vereinsmitglieder, neben weit über 200 Gottesdienstbesucher, insbesondere Pater Philip begrüßen, der wohl zum letzten Mal diese besondere Messe bei der WSV-Hütte in Schön zelebrierte. Musikalisch wurde er sehr besinnlich unterstützt von den Patersdorfer Sangesbrüdern unter der Leitung von Rolf Bredl.

Bergmesse in Schön mit Rekordbesuch weiterlesen

Nachrichten und Aktuelles